Nun gibt es den Fall, wenn das 1. Glied Null ist.  
an = n-1 * d 
 
Heisst das, das der Wert n-1 = 0 sein muss ?
Ja, denn das 1. Folgenglied, ist ja das mit der Nummer n=1
also n-1 = 0 .
Wenn das so ist, dann muss an, was das "nächste" Folgeglied wäre auch = 0 sein.
Nein, denn beim 2. Folgenglied ist n=2 , also  n-1 = 1 und nach deiner Formel also
 a2 = (2-1)*d = 1*d = d     Das macht Sinn; denn die Folge ist dann
0     d   2d   3d    4d   ......
Der andere Fall ist, wenn das 1. Glied nicht Null ist.  
 
an = a1 + (n-1) * d 
Hier addiert man plötzlich das erste Folgenglied a1  plötzlich dazu, ich verstehe nicht wieso.
Beispiel    7   9    11     13      15      etc. also d=2 und a1 = 7
Das passt ja dann    7
                                 7+2 = 9
                                7+2*2 = 11
                               7 +3*2 = 13      etc.