Ich habe hier die Funktion gleich 0 gesetzt, um die Nullstellen zu ermitteln. Also (5x+2)*ex=0 wie löse ich das nun? Ich habe da überhaupt keinen Überblick. Muss ich jetzt die Klammer mit dem ex multiplizieren? Könnte es mir hier jemand bitte vorrechnen? Um ein Beispiel zu haben? Wäre euch so dankbar LG
(5x+2)*ex=0
->Satz vom Nullprodukt:
a) ex= 0 ->keine Lösung
b) 5x+2=0
x= -2/5
Danke :) dh. ex wird ja niemals null? Und mn betrachtet das in det Klammer und das ex getrennt voneinander? Wenn ja, warum?
Das liegt am Satz vom null Produkt. Der besagt dass ein Produkt zu null wird wenn mindestens einer der Faktoren null ist.
- ex wird ja niemals null? so ist es.
Ich schrieb ja , Anwendung findet der Satz vom Nullprodukt:
Ein Produkt ist genau dann Null, wenn einer der Faktoren Null ist.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos