Da steht nicht 35 - 5 ...   sondern 35 - [ 5 * ( x /100 - 1) ] 
Wegen Punkt-  vor Strichrechnung kann man die eckigen Klammern weglassen:
     p(x) =  35 - 5 * ( x /100 - 1 )  
p(x) verringert sich bei Erhöhung von x um 100 jeweils um 5.
5 * ( x /100 - 1)  ergibt die Anzahl, wie oft bei einem bestimmten x ∈ {100, 200, 300, 400, 500}    5 von 35 abgezogen wird.
Beispiel:   x = 300  
p(x)  =  35  - 5 * ( x /100 - 1) 
                        [ = 35 - 5 * x/100 - 5 = 40 - 5 * x/100 ]
p(x)  =  35 - 5 * ( 300/100 - 1)
p(x)  =  35 - 5 * (3 - 1)
p(x)  =  35 - 5 * 2 
p(x)  =  35 - 10 = 25   und  das  steht bei x=300  beim Stückpreis.