Matheff mit drei " F "  Sää faseln .  Äänen fäält dää sättliche Reufe.
   Eine Ungleichung sagt etwas aus über den Rang einer Matrix B ,  wobei IHRE EXISTENZ VORAUS GESETZT WIRD .
   " Wenn das Wörtchen ' Wenn ' nicht wär ... "
   Assistent Walter Keim
  " Erstsemester könne noch nettemaa denke. Dene derfste nix glaube. Unn des Schlimmste; die meine, es weer wüükisch so, wiese saache. Nachher im 7. Semester kannse schon emaa Pippifax mache, da wird des net missverstanne. "
   Oder in der Exphysik. Da hatten wir Assistent Wolf Groß, ein absolutes Genie.
   "  Es geht ja nicht um die Beziehung div(rot) = 0 . Sowas braucht kein Mensch; najaa. In einem von hundert Fällen.
    Normaler Weise schließt man ja umgekehrt.  Aus div(B) folge die Existenz eines Vektorpotenzials A mit B = rot(A)
   Für Sie, meine Herren Matematiker und solche, die es werden wollen.
   Das ist eine EXISTENZBEHAUPTUNG, für welche Sie den Existenzbeweis zu erbringen haben. "
   Schobn mit Acht war ich ja meinen Altersgenossen in Puncto Psychologie Turm hoch über. Deshalb sah ich voraus, welche Gruppendynamik sich jetzt in Groß seiner Gruppe entwickeln würde; Zwischenrufe
   "  Tjaa Herr Groß; wie würden denn Sie sowas beweisen? "
   " Wieso ausgerechnet ich? Keine Ahnung; ist das etwa mein Job?  Aber Ihnen halte ich vor, die Notwendigkeit dieses Exostenzbeweises nicht von sich aus bemerkt zu haben ... "