Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Klammere den Faktor 4x(-4;2)aus
Nächste
»
+
0
Daumen
701
Aufrufe
klammere den Faktor 4x(-4;2) aus.
a) -32x-16xy
b) 100x-24xy+36x
c) -20xhoch2+32ax
d) 40xhoch2-12xy-10x
terme
gleichungen
vermischte
Gefragt
15 Okt 2013
von
sinchen99
📘 Siehe "Terme" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
4x 4 2
a) 4x*(-8-4y) 4*(-8x-4xy) 2*(-16x-8xy)
Wenn du nicht weißt wie ausklammern funktioniert.:
du musst die auszuklammernde Zahl vor die klammer schreiben und dan in der Klammer muss halt die vorgegebende Aufgabe vervollständigen. probier den Rest mal selbst.
LG
Beantwortet
15 Okt 2013
von
NotSoBad
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
Löse die Gleichungen und mache die Probe: 10x+35-4x-53=27+x+11+4x
Gefragt
16 Nov 2014
von
Gast
1
Antwort
Innenhaus eines Kühlschranks ist 50 cm breit, 80 cm hoch und 55 cm tief.
Gefragt
21 Okt 2014
von
Gast
2
Antworten
Was ergibt das? Klammere den Faktor ( -1) aus. a) -5-a ...
Gefragt
1 Apr 2014
von
Gast
1
Antwort
Klammere den größten Faktor aus, so dass.... Bsp. 2/5 ab + 3/5a^2b - 4/5abc + 1/5a
Gefragt
28 Sep 2016
von
Gast
3
Antworten
Klammere einen geeigneten Faktor aus.
Gefragt
28 Aug 2016
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Primzahlformel Mathematiker gefragt
(2)
Für welche Werte a besitzt folgendes Ungleichungssystem Lösungen und wie lauten diese?
(3)
Erkennen verschiedener Muster
(0)
Differenzen zweier Quadratzahlen sind nicht einfach-gerade .
(1)
Berechne die Fläche des Dreiecks ABC.
(1)
Schach, Hilfe schlauer Mensch gesucht
(0)
Stetige Proportion und doppeltes Verhältnis. Verständnisfrage
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community