Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Vergleich chaotischer Zeitreihen
Nächste
»
+
0
Daumen
736
Aufrufe
Habe vier fortgeschriebene chaotische Zeitreihen mit täglichen Eingangswerten.
Welche Methode kann ich nutzen, herauszufinden, welche der Reihen sich in den nächsten ein bis fünf Tagen am günstigsten bzw. am ungünstigsten entwickeln wird?
Dank vorab, Klaus.
prognose
tage
Gefragt
18 Okt 2013
von
Gast
📘 Siehe "Prognose" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
du kannst den Attraktor der Zeitreihen rekonstruieren ("Rekonstruktion des Attraktors").
MfG
Mister
Beantwortet
18 Okt 2013
von
Mister
8,9 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
Prognoseintervall: [0,1195;;0,2138] prüfen. P(29≤X≤51) = 0,9739 ist nicht 0.95?
Gefragt
15 Dez 2019
von
cool2000
1
Antwort
Bevölkerungsentwicklung von Irland mit Tabellen: lineare / exponentielle Prognose: Stimmt unterer Teil?
Gefragt
27 Jan 2017
von
benisss
1
Antwort
Umsatz von August bis Juli gemäss f mit f(t) = t^3-21t^2+ 120t+ 200.
Gefragt
14 Okt 2015
von
Gast
0
Antworten
Zeitreihenanalyse. Welche Lags werden in SARIMA (3,1,2)x(3,1,2) berücksichtigt?
Gefragt
27 Sep 2014
von
Gast
2
Antworten
Kurvenuntersuchung: Manager prognostiziert den Umsatz mit f(t)=t^3−21t^2+120t+200 (t in Monaten)
Gefragt
11 Mai 2013
von
kiki95
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Differenz aus Komponenten eines pythagoreischen Tripels
(1)
Wie beweist man die Divergenz einer rekursiv gegebenen beschränkten Zahlenfolge?
(0)
Auf welchen Intervallen lassen sich Umkehrfunktionen zu diesen Funktionen angeben?
(1)
Nachtrag zu Adam Rieses Rechenbüchlin
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Ein E Feld einer Hohlkugel und Ein Magnetfeld einer Leiterschleife.
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community