Kennst du?  Wim Tölke, Loriot und Wum?
    " Ich habe vergessen, wie man das macht. "
   " Wir nehmen uns diesen Einzahlungsschein ... "
   In diesem Sinne .
  " Wir nehmen uns diesen Kowalsky und diesen Greub. "
   Zwei je zweibändige Lehrbücher über  AGULA  ,  die sehr systematisch vorgehen und auch alle Beweise enthalten . Insbesondere Kowalsky unterzeichnet jeden Beweis mit so einem Karo . 
   Als erstes wären da die Axiome, was ein Vektorraum überhaupt ist; besonders überzeugend:
  In Wiki finde ich vier ( äquivalente ) Definitionen des Begriffs Basis nebst sämtlichen Erläuterungen und Beweisen.
   Ich empfehle dir, diese vier Definitionen auswändig zu lernen .
   Auch das Skalarprodukt findest du in den schlauen Büchern behandelt .
   Kreuzprodukt is jetzt so'ne Sache; im Gegensatz zum Skalarprodukt lässt es sich nämlich nicht in höhere Dimensionen verallgemeinern.  Um ein wirkliches Verständnis zu gewinnen, müsstest du dir mal die ===> Grassmannalgebra rein ziehen, vollständig antimetrisierte Tensoren, wie sie das ===> Pauliprinzip auch für  ===>  Fermionen verlangt ( Physiker bezeichnendiese Wellenfunktionen als Slaterdeterminanten. )