Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Aufgabe 8 Wenden Sie die Gesetze der Mengenalgebra an: A u (A n B) = A
Nächste
»
+
0
Daumen
1,4k
Aufrufe
Aufgabe 8 Wenden Sie die Gesetze der Mengenalgebra an,
um die folgenden Identitaten zu beweisen:
(b) A u (A n B) = A wie geht man da vor?
identität
beweise
mengenalgebra
schnittmenge
vereinigung
Gefragt
27 Okt 2013
von
Gast
📘 Siehe "Identität" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Du musst hier Gesetze anwenden, die ihr bewiesen habt. Am besten versiehst du die folgenden Rechenschritte mit euren Nummern.
A u (A n B) |Distributivgesetz
= (A uA ) n (A uB) |Idempotenz (?)
= A n (A u B) | da A ⊂ (A u B)
= A
Beantwortet
27 Okt 2013
von
Lu
162 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
0
Antworten
Geben Sie die kleinste Mengenalgebra A auf A an, mit B,C ∈A.
Gefragt
24 Jun 2019
von
Lefkii
1
Antwort
Mit Einschluss-/ Ausschluss-Formel. Zahl der Zahlen, die weder durch 3, noch durch 5, noch durch 7 teilbar sind.
Gefragt
22 Okt 2013
von
Gast
1
Antwort
Kombinatorik / Mengenalgebra, recht lange Formel
Gefragt
4 Apr 2014
von
Thilo87
1
Antwort
Mengenlehre. B={1,2,3} C={3,5,7} D={n € No | Existiert k € No: n=2k+1}. B n C und (B\ D) u C?
Gefragt
30 Okt 2015
von
immai
1
Antwort
Mengenlehre (Aufgabe1) f(AuB) = f(A) u f(B) ... zeigen.
Gefragt
7 Apr 2015
von
Jinx35
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Quadratische Funktion Extrempunkt
(3)
Bestimme die benötigten Größen s und a in Abhängigkeit von a und h.
(1)
Median berechnen Anzahl Gläser berechnen
(1)
Berechnung maximaler Prämie bei Teilversicherung
(1)
Habe ich das Leibnizkriterium für diese Reihe richtig angewendet?
(0)
Pythagoreische Dreiecke gleichen Flächeninhalts
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Fischer -Veresterung wie genau muss man vorgehen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community