Hi ich habe eine Frage.
Bei der Aufgabe ln((2x^2)+1)^0,5) also geschrieben
ln2x2+1
kann man mit hilfe der ln regeln das umformen und bekommt
0,5*ln((2x^2)+1) und nun ableiten
f´=0,5*(1 / ((2x^2)+1)) *4x
Jetzt denke ich mir aber, wenn man die ln Regel beim ableiten anwenden kann:
könnte man jetzt bei dieser Aufgabe
e4x2+2x+2x2
mit der umformung arbeiten ?
anstatt die e funktion abzuleiten also (e^u)*u´ +4x
das man zu erst mit ln den Exponenten runterzieht
also
(4x^2)+2x+2ln(2) und dann ableitet.
da kommt aber was anderes heraus und die funktion sieht irgendwie anders aus.
Darf man das?