Die Ursprungsfunktion lautete: 
f(x) = x2 + 10x + 15
Ich würde aber gerne auf 
f(x) = (x + 5)2 kommen, und das ist  
f(x) = x2 + 10x + 25
Hier habe ich aber 10 mehr als in der Ursprungsfunktion; also addiere ich zu der Ursprungsfunktion
f(x) = x2 + 10x + 15
10 hinzu. 
Wenn ich aber 10 hinzuaddiere, muss ich diese aber auch wieder subtrahieren, damit die Funktionsgleichung sich nicht verändert: 
f(x) = x2 + 10x + 15 + 10       - 10
     = (x + 5)2                           - 10
 
Deutlicher?