Aufgabe:
| 
 | A | A- | Summe | 
| I | 87 | 5671 | 5758 | 
| I- | 312 | 4390 | 4702 | 
| 
 | 399 | 10061 | 10460 | 
Es wird die Wirkung eines Impfstoffs I überprüft. Es soll die rel. Häufigkeit der Erkrankungen A unter aller Probanden sowie unter den geimpften bzw. ungeimpften Teilnehmern bestimmt werden.
A= Person an Krankheit erkrankt
I= Person mit Impfstoff I behandelt
Problem/Ansatz:
Ich habe das berechnet und für die relative  Häufigkeit A unter aller Probanden:
399/10460=3,815% erhalten
Bei P(A∩I)=87/10460=0,83% erhalten
und P(A∩I-)= 312/10460=2,98% erhalten.
Stimmt das so?
Danke für Eure Hilfe! :)