0 Daumen
668 Aufrufe

Das klassische Runge-Kutta-Verfahren hat die Ordnung 4. Das heißt:


a=Halbiert man die Schrittweite, erhöht sich der Fehler aufs Vierfache.
b=Halbiert man die Schrittweite, dann reduziert sich der Fehler auf die Hälfte.
c=Halbiert man die Schrittweite, dann reduziert sich der Fehler auf ein Sechzehntel.
d=Halbiert man die Schrittweite, dann reduziert sich der Fehler auf ein Viertel.


Meine Lösung ist:

b=Halbiert man die Schrittweite, dann reduziert sich der Fehler auf die Hälfte.

Richtig so?


Liebe Grüße

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Antwort c ist richtig.

Avatar von 121 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

1 Antwort
1 Antwort
1 Antwort
Gefragt 26 Nov 2021 von golua
1 Antwort
Gefragt 18 Nov 2021 von CBorg

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community