Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Gleichung rechnerisch lösen: 0 = 0,15*(X-3)*(X+2)
Nächste
»
+
0
Daumen
542
Aufrufe
Lösen Sie die folgenden Gleichungen. Geben Sie die Lösungsmenge an.
a) 2( X - 3 ) + 4 = 7 - X
b) 2X - 1 = 2( X + 1 ) - 3
c) 3X² = 2X - 5
d) 0 = 0,15*(X-3)*(X+2)
faktorisiert
quadratische-gleichungen
Gefragt
13 Nov 2013
von
Benni96
📘 Siehe "Faktorisiert" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi Benni
a) 2(x-3) +4 = 7-x
2x-6+4 = 7-x |+x+2
3x = 9
x = 3
L = {3}
b) 2x-1 = 2(x+1)-3
2x-1 = 2x+2-3
-1 = -1
x ist also beliebig
L = ℝ
c)
3x^2 = 2x-5
3x^2-2x+5 = 0 |:3, dann pq-Formel
-> keine Lösung
L={}
d)
0 = 0,15(x-3)(x+2)
Direkt abzulesen. Denn ein Produkt ist dann 0, wenn es ein Faktor ist.
L = {-2;3}
Grüße
Beantwortet
13 Nov 2013
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Quadratische Gleichungen: Wurzelziehen, Faktorisieren, Binomische Formeln
Gefragt
8 Okt 2013
von
Gast
1
Antwort
Nullstellen von der Gleichung F(X)= (X-2) x (X+1)^2 berechnen.
Gefragt
9 Sep 2013
von
Gast
1
Antwort
Bestimmen Sie Extrema von Polynomfunktion 5. Grades
Gefragt
5 Jan 2022
von
Zukito
1
Antwort
Faktorisierte Darstellung angeben. Nullstellen sind -1, 1 und 2.
Gefragt
16 Sep 2014
von
Damlasnmz
1
Antwort
Symmetrie und Monotonie untersuchen: f(x)= (x − 3) · (0,5x^2 − 2)
Gefragt
10 Feb 2014
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie geht die Berechnung eines Wahrscheinlichkeitsbereichs beim Roulette?
(1)
Binomialverteilung und Normalapproximation
(1)
Beweisen Sie folgende Aussage über Nullfolgen
(2)
Vierfeldertafel für Volkshochschule
(2)
Quotientenräume, Präsenzzettel zum Üben
(0)
Verkettung: Wie rechnet man weiter?
(3)
Zeigen Sie, dass jede Umordnung einer absolut konvergenten Reihe auch wieder konvergiert.
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community