a)ist ein Tier, der dem das Medikament wirkt männlich
wirkt bei 56 Tieren, davon sind 20 männlich,
also  p = 20/56 = 5/14 ≈ 35,7 %
b)ist ein Tier weiblich und das Medikament wirkt
80 Tiere untersucht .  Davon sind 36 weiblich und es wirkt
p = 36/80
c)wirkt das Medikament  bei weiblichen Tieren
44 weibliche, davon wirkt es bei 36 also
p=36/44
d) wirkt das Medikament oder das Tier ist männlich
trifft zu bei  20+16+8   von den  80, also
p= 44/80
e)wirkt das Medikament nicht und das Tier ist weiblich
p=8/80