0 Daumen
795 Aufrufe

Aufgabe 2) Um Wasser aus einem Keller zu pumpen ,braucht eine Pumpe 2h 20min  .in 5Min  schafft  sie 0,45m3 .

Kann mir bitte jemand helfen. Ich komme nicht  weiter

von

Frage und Überschrift fehlten. Nun vermutete Frage in der Überschrift.

4 Antworten

+1 Daumen

Es fehlt die Frage.

Aufgabe 2) Um Wasser aus einem Keller zu pumpen ,braucht eine Pumpe 2h 20min  .in 5Min  schafft  sie 0,45m3 .Kann mir bitte jemand helfen. Ich komme nicht  weiter

t = 2:20 = 140 min
Leistung : 0.45 m^3 / 5 min

0.45 m^3 / 5 min = 0.45 / 5 = 0.09 m^3 / min
0.09 m^3 / min * 140 min = 12.6 m^3

Es werden 12.6 m^3 herausgepumpt

von 122 k 🚀
0 Daumen

2h 20 Minuten= 140 Minuten


5 Minuten /0.45 m^3= 140Minuten/x

x=(140 Minuten* 0.45 m^3)/5 Minuten

x=12.6 m^3

Die Pumpe schaftt 12.6 m^3.

von 117 k 🚀
Wieviel m^3 schafft die Pumpe?

Wie meintest du das? Was genau ist gefragt? Leistung pro Minute?

Leni25 hatte gar keine Frage dabei.

Ich habe angenommen, das das wohl die Frage sei.

Für mich war "schafft" eher verwirrend. Ich hätte auch die gesamte herausgepumpte Wassermenge berechnet, wie ihr beide das schon getan habt. Überschrift nochmals angepasst.

0 Daumen

5min --- 0,45 m^3

2h 20min= 140min

140min--- 0,45/5 * 240 = 12,6 m^3

von 81 k 🚀

Hallo Andreas,
kleiner Fehlerhinweis
anstelle
140min--- 0,45/5 * 240 = 12,6 m^3
muß es heißen
140min--- 0,45/5 * 140 = 12,6 m^3

0 Daumen

2 h = 120 min
2 h 20 min = 140 min

Dreisatz

5 min == 0.45 m³
10 min == 0.9 m³
140 min == 12.6 m³

12.6 m³ pumpt die Pumpe insgesamt aus dem Keller.

von 449 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community