Die Funktion f nimmt für alle x∈ℕ  den Wert f(x) = 5 an.
→  f(1)=f(2)=f(3)=f(4) = 5
f(X) = f({1,2}) = {5}   ,  f({Y) = f({3,4}) = {5}
→   f(X) ∩ f(Y)  =  {5} ∩ {5} 
       Beide Mengen haben nur das Element 5 gemeinsam
       →  {5} ∩ {5} = {5}
 X∩Y ist die leere Menge, weil X und Y keine gemeinsamen Elemente haben. Dann ist auch die zugehörige Menge f( X∩Y) der Funktionswerte die leere Menge.