0 Daumen
640 Aufrufe

Aufgabe:

Wie lange braucht ein Rechner um alle Atome eines Gramms Wasserstoff auszuzählen, wenn dieser pro Sekunde 1 Million Atome abzählt?

(1 g Wasserstoff enthält 60 hoch 23 Atome)


Problem/Ansatz:

Dies ist eine rhetorisch/philosophische Frage (allerdings nicht nur): Es geht um den Versuch die unbegreifbare Menge an Atomen (z.B. in 1 g H) anschaulich zu gestalten, um eine Ahnung an Verständnis für abstrakte Mega-Zahlen zu bekommen.(Lösung: siehe K. A. Schenzinger, ATOM, Roman, Im Bertelsmann Lesering, 1955, 2. Teil DIE ANTWORT, Kapitel 7, Seite 203)

In diesem Zusammenhang interessiert mich auch: Wie viele Moleküle einer namensgebenden Substanz sind in einem homöopathischen Arzneimittel? (eventuell Tabelle mit verschiedenen Substanzen und Schüttlungsvariablen)

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

1 g Wasserstoff sind etwa 1 mol (molarer Wasserstoff H) damit  etwa 6·1023 Atome

6·1023 Atome / (106 Atome/s) = 6·1017 s

6·1017 s = 6·1017 / (60·60·24·365.25) = 1.9·1010 = 19·109 = 19 Milliarden Jahre

Avatar von 493 k 🚀

Da wäre das 1,4fache Alter des Universums. Eine irre Zahl.

Wielange braucht wohl ein Quantencomputer?

0 Daumen

Zum zweiten Teil der Frage findet sich etwas unter https://de.wikipedia.org/wiki/Potenzieren_(Homöopathie)

Avatar von 47 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage