Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Habe ich diese Geradengleichung richtig gerechnet? m=-1 und P(3|4)
Nächste
»
+
0
Daumen
1,5k
Aufrufe
Gegeben ist Steigungsfaktor M der Geraden g und ein Punkt P ElementVon g
Bestimme die Gleichung der Geraden g:
M = -1 P(3|4)
Meine Rechnung:
4=-1*3+b=
4= -3 + b | +3
7=b
Antwort:
g: y= -1x + 7
punktsteigungsform
geradengleichung
Gefragt
28 Nov 2013
von
chaggels
📘 Siehe "Punktsteigungsform" im Wiki
2
Antworten
+
+1
Daumen
Beste Antwort
Hi chaggels,
absolut richtig gemacht!
Das zeigt auch die Punktprobe:
g: y = -x + 7
4 = -3 + 7
Besten Gruß
Beantwortet
28 Nov 2013
von
Brucybabe
32 k
+
0
Daumen
HI chaggels,
Ja, das ist richtig gerechnet. Sehr gut! ;)
Grüße
Beantwortet
28 Nov 2013
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Geradengleichung bestimmen Richtig?
Gefragt
18 Jan 2015
von
Gast
geradengleichung
finanzmathematik
gerade
punktsteigungsform
+
0
Daumen
2
Antworten
Frage zu Geradengleichung, woher weiß ich ob Q Element von g ist?
Gefragt
28 Nov 2013
von
chaggels
geradengleichung
punktsteigungsform
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktionsgleichung der Geraden durch P(1;-1) und Q(3;5) bestimmen
Gefragt
9 Apr 2013
von
matheschlimm_123
geradengleichung
funktionsgleichung
grafisch
punktsteigungsform
punkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Punkt- Steigungsform Umgang? (y-y1) /(x-x1) = (y2-y1) /(x2-x1). Wo setze ich was ein?
Gefragt
12 Mai 2017
von
Mel1ssa
punktsteigungsform
geradengleichung
steigung
+
0
Daumen
1
Antwort
Punkt Steigungsform Prüfung
Gefragt
17 Apr 2017
von
Gast
geradengleichung
punktsteigungsform
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimmen Sie die Parametergleichung der Winkelhalbierenden durch den Punkt A.
(2)
Orthogonalität prüfen von Gerade und Ebene
(1)
Bestimmen Sie die Koordinaten des Punktes E und des Mittelpunktes M im Zentrum des Quaders.
(2)
Parabel Aufgabe maximal Rechteck
(2)
Anwendung des Strahlensatzes
(0)
Grenzwertregel bei Folgen
(1)
Ist das Dach regenfest? Aufgabe zur Analytischen Geometrie
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
B4.1: Welche maximale Haftkraft {F}_{{H} 0} hat der Holzpaletten-Stapel auf dem Betonboden?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community