0 Daumen
2,6k Aufrufe

Nachtrag: Also die Aufgabestellung ist folgende: Gegeben ist die Funktionsschar ft (TE R^ ungleich Null). Bestimmen Sie den Scheitelpunkt in Abhängigkeit von t sowie die zugehörigen Ortskurve.

Aufgabe: ıch habe eine frage und zwar ıch habe die Funktionsschar:ft(x) := t3 x2+t2*x+t.

Ich habe folgende Ableitungen gebildet:ft'(x)=2t3*x+t2

Ft(x)''=2t3

N.b. ==>x=-1/2*3

AB hier bin ıch mir nicht sicher da ıch nicht weiss ob die Nullstellen richtig ist.

Ich habe beim Einsetzen - 1/2t4-1/2t3+t

Nach t umstellen habe ıch x=-1/2t==>-2x=t

Da ıch nicht weiss ob ıch richtig vorgegangen bin habe ıch ein sehr lange Ergebnis.

Worum ıch nur bitte ist eine Korrektur.

VİELEN DANK IM VORAUS

Avatar von

2 Antworten

+2 Daumen
 
Beste Antwort

Meintest du das ?

Für t ≠ 0 hat die 1. Ableitung eine Nullstelle bei x = -1 / (2t) .

und es ist f( -1 / (2t) ) = 3t/4 .

Avatar von 289 k 🚀

Dankeschön! Also war das die Nullstelle.  Danke Ihnen für die y-Koordinate. Sehr hilfreich!

Danke Ihnen für die y-Koordinate. Sehr hilfreich!

Was ist überhaupt die Aufgabenstellung? Suchst du eine Ortskurve von irgendetwas (was?) ?

Also die Aufgabestellung ist folgende: Gegeben ist die Funktionsschar ft (TE R^ ungleich Null). Bestimmen Sie den Scheitelpunkt in Abhängigkeit von t sowie die zugehörigen Ortskurve.

f( -1 / (2t) ) = 3t/4 .

x = -1/(2t)        | * t und :x

t = -1/(2x)

Somit

g(x) = 3 * (-1/(2x)) / 4

D.h. g(x) = -3 / (8x) könnte die Funktionsgleichung der gesuchten Ortskurve sein.

Bitte gegebenenfalls selbst noch berichtigen.

Skizze:

Plotlux öffnen

f1(x) = -3/(8x)f2(x) = 27x2+9·x+3f3(x) = -8x2+4·x-2f4(x) = -x2+x-1f5(x) = 8x2+4·x+2f6(x) = x2+x+1


Trotzdem Danke Ihnen

0 Daumen

f (x) = t3 x2 + t2*x + t

Also die Aufgabestellung ist folgende: Gegeben ist die Funktionsschar ft (TE R^ ungleich Null). Bestimmen Sie den Scheitelpunkt in Abhängigkeit von t sowie die zugehörigen Ortskurve.

f ´( x ) = 2 * t3 * + t2 * x
2 * t3 * + t2 * x = 0
x = -1/(2t)
Dies Ergebnis in f(x) eingesetzt
y = 3/4 * t

x = -1/(2t) => t = -1/(2x)
Dies eingesetzt in y

y = ort ( x ) = - 3/(8x)

Bei Bedarf nachfragen.

Avatar von 123 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage