a )    f(x) = ( x3  -1)4 * ( √x +x)2
        √x = x1/2
f'(x) = 4*(x3-1)3 *3x2 *(x 1/2 +x)2*2(x1/2+x)1/2 x-1/2
b)         f(x) = √x*√x
          also wurzel x in wurzel x was muss ich denn da machen?
wie vereinfachere ich das?
c)         und  f(x) = (x2 + √x3 ) * √2x
das sind andere aufgaben die ich noch rechnen soll. Ist das so besser zu verstehen?
=)