Aufgabe:
In 14,8m Höhe lässt Annika eine Kugel aus dem Fenster fallen. Drei Etagen tiefer versucht Jörg die Kugel aufzufangen, verfehlt sie aber. Die Höhe der Kugel zum Zeitpunkt t ist näherungsweise gegeben durch s(t)=14,8-5t^2 (s in Meter und t in Sekunden).
Berechnen sie wann und mit welcher Geschwindigkeit die Kugel am Boden aufprallt.
s(t) = 14.8 - 5·t^2 = 0 --> t = 1.720 s
v(t) = -10·t
v(1.720) = -10·1.720 = -17.20 m/s = -61.92 km/h
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos