Aloha :)
Die Schildkröten existieren in 3 Zuständen: als Eier (E), als Jungtier (J) und als Geschlechtsreife (G).
Von E→J schaffen es 5% der Tiere.
Im Zustand J überleben 85% der Tiere, und von denen werden 0,05% geschlechtsreif. Das heißt nach 1 Jahr gibt es 84,95% Jungtiere und 0,05% Geschlechtsreife. Das heißt für die Übergänge:
Von J→J schaffen es 84,95% der Jungtiere und von J→G schaffen es 0,05% der Jungtiere.
Geschlechtsreife überleben zu 90%, d.h. von G→G schaffen es 90%.
Eine geschlechtsreife Schildkröte legt 100 Eier. Der Überging G→E ist also 100.
Das stellen wir als Entwicklungsmatrix M dar:M=⎝⎜⎜⎜⎛EJGE00,050J00,84950G1000,00050,9⎠⎟⎟⎟⎞Die Startpolulation istp0=⎝⎛5000020000500⎠⎞Nach dem ersten Jahr ist die Population:p1=M⋅p0=⎝⎛5000019490,25450⎠⎞Nach dem zweiten Jahr ist die Population:p2=M⋅p1=⎝⎛4500019057,19238405⎠⎞Sieht echt nicht gut aus für die Schildkröten :(