0 Daumen
698 Aufrufe

Leider darf ich das aus meinem Mathebuch 8. Klasse hier nicht fotografieren, darum versuche ich es so:

Angenommen, man sieht ein Dreieck aus der Vogelperspektive. Dieses zeigt eine Landschaft, eine Linie des Dreiecks führt dabei durch einen See. Darum lässt sich die Länge der Strecke A bis B nicht direkt messen, da sie eben durch einen See führt.

Für die angegebenen Strecken im Dreieck gilt: a = 740 m, b = 1080 m, c = 800 m. Wie ermittelt man die Länge von A bis B?

Könnt ihr bitte auch ein paar Worte zum Lösungsweg sagen?

Vielen lieben Dank!

Lena

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

Du darfst das Dreieck aber abmalen :)

Oder mir direkt über Whatsapp schicken. Klicke dazu auf den Link unter meiner Antwort "Für Nachhilfe buchen"

Avatar von 493 k 🚀

blob.png

Text erkannt:

24

a = 740 m, b = 1080 m, c = 800 m

b/2 = 540 m

Ich würde eventuell den Cosinussatz benutzen.

8002 = 5402 + 7402 - 2·540·740·COS(γ) --> γ = 75.57°

d2 = 10802 + 7402 - 2·1080·740·COS(75.57°) --> d = 1147 m

Vielen lieben Dank! Ich glaube, ich habe es verstanden. :-)

0 Daumen

Tipp:Zeichne einfach ein Dreieck auf ein Blatt Papier,was die Aufgabe wieder gibt.

Das photographierst du dann und stellst es hier rein,dann weiß jeder was gemeint istr.

Avatar von 6,7 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage