Ansatz ist die Binomialverteilung (bzw. bei a die Summierte Binomialverteilung)
B(n, p, k1, k2) = ∑ (k = k1 bis k2) (n über k) * pk * (1 - p)n - k
a) mehr als 4-mal die Augenzahl 6
B(10, p, 5, 10) = ∑ (k = 5 bis 10) (10 über k) * (1/6)k * (5/6)10 - k = 0.01546196670
b) 6-mal eine Augenzahl größer als 4
B(10, 2/6, 6) = (10 über 6) * (2/6)6 * (4/6)10 - 6 = 0.05690189503
bei mehr als 4 mal musst du bei Gegenereignis noch bv(10,1/6,4) abziehen. Damit solltest du auch auf meinen Wert kommen.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos