Gleichheit von Abbildungen zeigt man ja so:
1. gleicher Def. und Zielbereich. Ist erfüllt,
alles R^n.
2. Für alle x ∈ Def.Bereich stimmen die Werte der
beiden Abbildungen überein.
Also etwa für fA o gA = idR^n ist zu zeigen:
( fA o gA )(x)= idR^n (x). Also los:
( fA o gA )(x)   [Def. von o ]
= fA(gA(x))    [Def. von gA]
=fA(  A^(-1)*x   )   [Def. von fA]
= A*(  A^(-1)*x   )   Rechengesetze
= (A*A^(-1)) * x    Def. von A^(-1)
=    In * x
=  idR^n (x)            q.e.d.