Aloha :)
Die Dichtefunktion lautet:f(x)=92(x−5);5≤x≤a
Die Verteilungsfunktion bekommst du durch Integration der Dichtefunktion:F(x)=925∫x(t−5)dt=92[21(t−5)2]5x=91[(x−5)2−(5−5)2]=91(x−5)2
Ich komme genau auf das "grüne" Ergebnis. Ich weiß jetzt nicht, ob das deine Lösung oder die vom Prof ist.
Die Verteilungsfunktiion F(x) gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit eine Zufallsvariable X einen Wert kleiner oder gleich x annimmt:P(X≤x)=F(x)Bei 100% Wahrscheinlichkeit, bzw. hier bei F(a)=1, sind also alle möglichen Werte der Zufallsvariablen X erfasst.1=!F(a)=91(a−5)2⟹9=(a−5)2⟹3=a−5⟹a=8Der maximale sinnvolle Wert für x ist also x=a=8.