0 Daumen
155 Aufrufe

Aufgabe:

Gegeben sei die Funktion f(x) = ( ln(−3x) + 1 ) / x


. Bestimmen Sie:
a) den Definitionsbereich D(f)
b) alle Nullstellen
c) alle Extremwerte und deren Art (Maximum oder Minimum)
d) Bereiche, in denen f(x) monton fallend bzw. monoton wachsend ist
e) alle x 2 R, für die f(x) konvex ist
f) alle Wendepunkte von f(x)


Problem/Ansatz:

Könnte jemand mir helfen bitte,da ich keine idee oder Ansatz habe.

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Hallo

a. ln(a) nur definiert für a>0 daraus  folgt def x<0

b) Zähler =0 , wann ist lna=0?

c) f' bilden Quotientenregel f'=0,  dann f'' bilden um Max oder Min zu finden, oder Vorzeichenwechsel von f'

d) wo ist f'>0 wo kleiner 0

e)f'' <0

f)f''=0

" keine idee oder Ansatz habe" ist schlecht, das ist ja nicht die erste Kurvendiskussion, die ihr macht. Was genau kannst du denn nicht??

lul

Avatar von 107 k 🚀

bei a und b einfach

aber von c bis ende weiß ich nicht ,was ich machen soll.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community