0 Daumen
943 Aufrufe

Aufgabe: Wie kann man die Ergebnisse im Sachzusammenhang erläutern?


Problem/Ansatz:

Ich kann 1613457719565297005812.jpg 16134577862931133958148.jpg

Text erkannt:

\begin{tabular}{|l|c|c|c|c|c|c|c|c|}
\hline \multirow{2}{*} { Ergebnis der Klassenarbeit } & \multicolumn{6}{|c|} { Noten } & \multirow{2}{*} { Summe (Anz. d. } & \multirow{2}{*} { Mittelwert (Noten- } \\
\cline { 2 - 7 } & 1 & 2 & 3 & 4 & 5 & 6 & Arbeiten) & durchschnitt) \\
\hline Klasse 10a & 3 & 4 & 8 & 9 & 2 & 4 & 30 & 3,5 \\
\hline Klasse 10b & 5 & 5 & 5 & 5 & 5 & 5 & 30 & 3,5 \\
\hline Klasse 10c & 1 & 2 & 12 & 12 & 2 & 1 & 30 & 3,5 \\
\hline Klasse 10d & 9 & 4 & 2 & 1 & 6 & 8 & 30 & 3,5 \\
\hline
\end{tabular}
\begin{tabular}{|l|l|}
\hline Gruppe 1 & Klasse 10a 10 \mathrm{a} \\
\hline Gruppe 2 & Klasse 10 b 10 \mathrm{~b} \\
\hline Gruppe 3 & Klasse 10c 10 \mathrm{c} \\
\hline Gruppe 4 & Klasse 10 d 10 \mathrm{~d} \\
\hline
\end{tabular}

Avatar von

Und was ist nun Deine Frage?

Die Ergebnisse, die ich gerechnet habe, im Sachzusammnenhang erklären.

Nur sind die leider ziemlich schwer lesbar, wie schon bei Deiner vorherigen Frage.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage