Der Graph einer zum Ursprung punktsymmetrischen ganzrationalen Funktion 5. Grades hat den Sattelpunkt \( W_s(1|8)\)
Allgemein: \(f(x)=ax^5+bx^4+cx^3+dx^2+ex +f \)
Punktsymmetrie erfordert ungerade Potenzen:
\(f(x)=ax^5+cx^3+ex \)
\(f(1)=a+c+e \)
1.) \(a+c+e=8 \)
Wendepunkt 2.Ableitung.
\(f'(x)=5ax^4+3cx^2+e \)
\(f''(x)=20ax^3+6cx \)
\(f''(1)=20a+6c \)
2.)
\(20a+6c=0 \)
Beim Sattelpunkt ist eine waagerechte Tangente: 1.Ableitung
\(f'(1)=5a+3c+e \).
3.)
\(5a+3c+e =0\) Löse nun das System mit dem Mittel deiner Wahl.
Ich erhalte:
\( a=3 \) \( c=-10 \)und \( e=15 \)
\(f(x)=3x^5-10x^3+15x \)