Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wie lang muss der Zaun sein, wenn dazwischen noch ein 1,20m-breites Tor eingefügt wird?
Nächste
»
+
0
Daumen
494
Aufrufe
Ein quadratisches Beet mit einer Fläche von 25m² soll umgezäunt werden. Wie lang muss der Zaun sein, wenn dazwischen noch ein 1,20m-breites Tor eingefügt wird ?
quadrate
Gefragt
14 Jan 2014
von
Gast
📘 Siehe "Quadrate" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
A = a*a = 25 m^2
Also a = 5 m
U = 4*a = 20m
20m - 1,2m (für das Tor) = 18,8 m
Der Zaun muss also 18,8m lang sein.
Grüße
Beantwortet
14 Jan 2014
von
HGF
3,2 k
vielen vielen dank. Du hast mich echt weitergebracht nach langem kopfzerbrechen.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Grundstücke, Zaun mit Tor... Flächeninhalt berechnen?
Gefragt
10 Dez 2015
von
Gast
flächeninhalt
strahlensatz
grundstücke
dreieck
rechteck
+
0
Daumen
2
Antworten
If the projector is 20m from the screen, where must it be placed so that the Illumination is 4 times as great?
Gefragt
8 Jan 2023
von
Frizzl
quadrate
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein 30 cm breites Paket ist um 24cm länger als es hoch ist. Sein Volumen beträgt 15 187,5 cm 3.
Gefragt
20 Feb 2019
von
lisasophiee
pq-formel
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viel m Zaun werden benötigt? - Ist meine Berechnung richtig?
Gefragt
27 Mai 2020
von
Donald Duck
meter
umfang
quadrate
rechteck
+
0
Daumen
2
Antworten
Aufgabe:Eine quadratische Tischplatte hat einen Flächeninhalt von 110,25 Quadratdezimeter.Wie lang muss die …
Gefragt
19 Dez 2021
von
Yey
quadrate
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimmen Sie die Parametergleichung der Winkelhalbierenden durch den Punkt A.
(2)
Orthogonalität prüfen von Gerade und Ebene
(1)
Wir betrachten einen geraden Kreiskegel mit der Spitze S (6/7/12). Der Grundkreis des Kegels liegt in der xy – Ebene.
(2)
Bestimmen Sie die Koordinaten des Punktes E und des Mittelpunktes M im Zentrum des Quaders.
(2)
Parabel Aufgabe maximal Rechteck
(2)
Anwendung des Strahlensatzes
(0)
Grenzwertregel bei Folgen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
B4.1: Welche maximale Haftkraft {F}_{{H} 0} hat der Holzpaletten-Stapel auf dem Betonboden?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community