Hallo fjf100,
Tangentengleichung yt=ft(x)=f´(xo)*(x-xo)+f(xo)
wird ja hier nicht wiklich benötigt.
1) f(x)=1/3*x³-2*x²+3*x
2) f´(x)=m=x²-4*x+3
ist bis hier okay.
3) f´´(x)=0=2*x-4*x → xw=xo=2
enthält eine Tippfehler, denn richtig wäre
3) f´´(x)=0=2*x-4.
Und dass "zweite Ableitung gleich 0" für Wendestellen nicht hinreichend ist, hat sich wohl noch nicht herumgesprochen.
Übrigens ist dein Ergebnis "MINUS 45°" das Ergebnis einer sehr formalen Rechnung,
Siehst du die Chance, den Schnittwinkel einfach mit "45°" anzugeben?