Mathelounge Logo
  • Login
  • Registrieren
  • Frage?
  • Alle Fragen
    • Neue Fragen 🙋
    • Offene Fragen
    • Liveticker ⌚
    • Stichwörter/Themen 🏷️
  • Mitglieder
    • Alle Mitglieder 👪
    • Beste Mathematiker 🏆
    • Monatsbeste
    • Jahresbeste
    • Punktesystem
    • Auszeichnungen 🏅
    • Community Chat 💬
  • Communities
    • Aktuelle Fragen
    • Chemie ⚗️
    • Informatik 💾
    • Mathematik 📐
    • Physik 🚀
    • Übersicht
Stell deine Frage

Für welche Zahlen n∈ℕ ist cos(π/5·n) - cos(2π/5·n)=1/2?

Nächste »
0 Daumen
255 Aufrufe

Für welche Zahlen n∈ℕ ist cos(π/5·n) - cos(2π/5·n)=1/2?

  • trigonometrie
Avatar Gefragt 16 Mai 2021 von Roland 124 k 🚀
📘 Siehe "Trigonometrie" im Wiki

1 Antwort

+1 Daumen
 
Beste Antwort

für n = 1, 3, 7, 9, 11, 13, 17, 19, 21, 23 ...

blob.png

Avatar Beantwortet 16 Mai 2021 von Gast

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

0 Daumen
1 Antwort
Trigonometrische Funktionen - Nullstellen, Hochpunkt usw: f(x)=sin x+sin(x-(π/3)), 0 ≤ x ≤ 2π.
Gefragt 24 Nov 2013 von Gast
  • trigonometrie
  • hochpunkt
  • nullstellen
  • additionstheorem
+1 Daumen
0 Antworten
Summe der n aufeinanderfolgenden, mit a beginnenden ganzen Zahlen durch 5·n teilbar ist
Gefragt 2 Okt 2017 von Gast
  • teilbarkeit
  • beweise
0 Daumen
1 Antwort
Trigonometrische Funktionen: 0,8*sin(5-4x)+3=3,2. Lösung: 0,86-0,5kπ. Welche Lösung liegt im Intervall 2π ≤ x ≤ 3π?
Gefragt 24 Nov 2013 von Gast
  • trigonometrie
  • intervall
0 Daumen
0 Antworten
Bestimmen Sie die Fourierreihe der geraden, 2π-periodischen Funktion |x| in [-π,π]
Gefragt 17 Jan 2021 von Raev
  • fourierreihe
  • periodisch
  • funktion
0 Daumen
1 Antwort
Fourier-Reihe bestimmen von f(x):= (x-1)^2 für -π < x < π, f(x):= π^2 für x=π, 2π-periodisch auf ganz R fortgesetzt
Gefragt 5 Jun 2020 von Em93
  • reell
  • periodisch
  • fourier
  • fourierreihe
Liveticker Loungeticker
Beste Mathematiker Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent Plotlux Plotter Geozeichner 2D Geoknecht 3D Assistenzrechner weitere …
Beliebte Fragen:
  1. Finde eine Ebene, die die Gerade nicht schneidet (3)
  2. Rekursive Anwendung einer Funktion führt auf Wurzel (1)
  3. Frage eines sparsamen Glasers (2)
  4. Welche Folge ist (a_{n})? (1)
  5. Lösung von Exponentialgleichung ohne digitales Werkzeug (3)
  6. Über das Rechnen in der Schule (1)
  7. Intuition anhand von Formeln zeigen (0)
Heiße Lounge-Fragen:
  1. BIS_2020_07 Operationsverstärker Versorgungsspannung
  2. BIS 2020_07 Kalibriergerät
Alle neuen Fragen
News AGB FAQ Schreibregeln Impressum Datenschutz Kontakt

“Ein Drittel? Nee, ich will mindestens ein Viertel.”

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community
Lightbox