Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Lineares Gleichungssystem über endlichen Körper
Nächste
»
+
0
Daumen
3k
Aufrufe
Lösen Sie über dem Körper GF (97) die Gleichung
25x + 95 = 8
Ich habe absolut keine Ahnung wie ich das machen muss :(
körper
lineare-gleichungen
Gefragt
26 Jan 2014
von
xpecs
📘 Siehe "Körper" im Wiki
1
Antwort
+
+1
Daumen
Beste Antwort
$$25x+95=8 \Leftrightarrow 25x=10 \Leftrightarrow 5x=2 \Leftrightarrow x=2\cdot 39=78$$ in GF(97), da $$ 5 \cdot 39=1$$ in GF(97)
Beantwortet
26 Jan 2014
von
Gast
warum ist 5 * 39 = 1 ?
Nach der Definition des Rechnens modulo 97.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
lineares Gleichungssystem über einem endlichen Körper
Gefragt
29 Jan 2021
von
FireFox
gleichungen
körper
gaußsches-eliminationsverfahren
unbekannte
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineare Gleichung über Endlichen Körpern. GF(59)
Gefragt
15 Feb 2015
von
xpecs
körper
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineares Gleichungssystem über Z7
Gefragt
28 Mai 2022
von
Deutscher_Batman
lineare-gleichungssysteme
lineare-gleichungen
körper
matrix
gauß
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungssystem über endlichen Körper GF(3) lösen
Gefragt
20 Jul 2020
von
dunky11
körper
endlich
lineare-gleichungssysteme
lösungsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Für welche Primzahlen p ist das Gleichungssystem A * x = b über dem endlichen Körper Fp lösbar?
Gefragt
13 Jun 2020
von
coffee.cup
körper
endlich
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welchen Wert hat der Radius?
(0)
Wie viel Palmöl wurde insgesamt/zu bestimmten Quartalen produziert?
(1)
Bestimmen Sie die Parametergleichung der Winkelhalbierenden durch den Punkt A.
(2)
Orthogonalität prüfen von Gerade und Ebene
(1)
[3;3] muss man dann auch überprüfen ob am Rand ein Wendepunkt vorhanden ist oder finde ich alle Wendepunkte sowieso …
(3)
Ist das Dach regenfest? Aufgabe zur Analytischen Geometrie
(1)
Anwendung des Strahlensatzes
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Welche erklärung gibt es noch, ausser das mierissenes Salz sich erst langsam (oder durch das Kochen)aufgelöst hat?
Mit Induktion 2^d-1 Schlüssel innerhalb von Linksbaum zeigen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community