Aber damit hast du den Grenzwerttyp 0^0 und das
kann alles sein.
Du musst mehrmals de Hospital anwenden:
xarcsin(x) = exp( arcsin(x) * ln(x) )    #
Und da exp stetig ist, kannst du den Grenzwert von  arcsin(x) * ln(x)
bestimmen und einsetzen.
Und  arcsin(x) * ln(x) für x gegen 0 ist vom Typ  0*-∞
Also betrachte   arcsin(x) /  (1/ln(x)) und wende de Hospital an. Gibt
-x ln2(x)  / √(1-x^2)
Der Nenner geht für x gegen o gegen 1, also nur den Zähler umschreiben
-ln2(x) / ( 1/x)  gibt wieder mit Hosp.
( 2ln(x) / x )  /  (-1/x^2)  =   -2x ln(x) . Nochmal umschreiben
-ln(x) /  (1/x)   und wieder Hosp.
(-2/x) / ( (-1/x^2)  = 2x . Und das geht für x gegen 0
auch gegen 0 . Und oben # einsetzen gibt
exp(0)=1