2000 * (1 + p)^5 = 2552.56
(1 + p)^5 = 2552.56 / 2000
1 + p = (2552.56 / 2000)^{1 / 5}
p = (2552.56 / 2000)^{1 / 5} - 1 = 0.05 = 5%
Das hoch (1/5) bedeutet man soll hier die 5. Wurzel nehmen.
Kapital ist das Geldvermögen das man hat. In diesem Fall das Vermögen auf der Bank.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos