Hallo ihr Lieben
 
 Wir sollten im Unterrich die Abituraufgabe 2007 - 1 Infinitesimalrechnung I berechnen. Die Aufgabe lautet:
 
 Die Funktion F mit DF= R hat die Form F(x)= c/ e^x+1 und ist eine Stammfunktion von f.
 
 Bestimmen sie die Konstante c. [Zur Kontrolle: F(x)= -4/e^x+1 ]
 
 Ich dachte ich muss die Funktion f mit F gleichsetzen, dabei kam bei mir dann raus:
 
 F´(x)= ce^-x+c-ce^-x F´(x)= c
 c=c/e^x+1
 
 Aber was mich jetzt eigentlich irritiert ist, wie man auf -4 kommen soll? Das käme bei meinem Ansatz ja nie raus.
 
 Vielen Dank für jeden Tipp und Hinweis! Womöglich brauch ich nur einen kleinen Denkanstoß ;)
 
 Liebe Grüße
 
 Lea_321