Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Kann man 1/2x = 3y + 7 in 3y + 7 = 1/2x umformen?
Nächste
»
+
0
Daumen
614
Aufrufe
Die Frage steht oben!
Domo arigato
variablen
lineare-gleichungen
Gefragt
25 Feb 2014
von
Gast
📘 Siehe "Variablen" im Wiki
2
Antworten
+
0
Daumen
JA :) Es ist egal wie rum du es schreiibst so lange das, was auf einer seite des gleichzeichens steht , zusammen bleibt!
Hoffe ich konnte dir helfen!
Es ist genau so wie wenn du 5*6 umschreibst in 6*5 :)
Viel Gück weiterhin
Beantwortet
25 Feb 2014
von
Gast
+
0
Daumen
1/2x = 3y + 7 = 3y + 7 = 1/2x
Es ist alles dasselbe, d.h es kommt überall das Gleiche raus.
Beantwortet
25 Feb 2014
von
TunnelSturm
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Gleichungen 2(3y-2)-6(2y-1)=3(5y-7)-2(8y-4) und 10x+2(7x-2)=3x+5(4x+3)
Gefragt
18 Sep 2013
von
Gast
variablen
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
3x+2y=14,2x+3y=13 berechne x und y
Gefragt
23 Apr 2014
von
Gast
variablen
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung 3y+12x=6x+9 umformen in die Form y=mx+b
Gefragt
5 Feb 2015
von
anjabo
funktionsgleichung
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineare Gleichungen mit einer Variable: 0=7(5x-1)-168
Gefragt
18 Sep 2013
von
Gast
variablen
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineare Gleichungen: 2(3y-2)-6(2y-1)=3(5y-7)-2(8y-4) und (4x+2)3-6(3x+4)=(x-7)5-12(x-1)
Gefragt
22 Sep 2013
von
Gast
lineare-gleichungen
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welchen Radius hat der dritte Kreis?
(2)
Pythagoras an der Uni Würzburg
(1)
Bei welcher Darstellungsform spielt die Dimension des umgebenen Raums keine Rolle?
(0)
Richtigkeit überprüfen von 2 Beweisen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechnen Sie den pH-Wert der Probelösung nach Zugabe von 0,0ml, 5,0ml, 12,5ml, 15,0ml, 20,0ml, 25,0ml und 35,0ml …
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community