0 Daumen
653 Aufrufe

Was heißt ''Brüche gleichnamig machen''. Wie geht das?

von

1 Antwort

0 Daumen
Wenn du Brüche addieren willst, dann müssen sie zunächst den gleichen Nenner haben, das ist die Zahl, die unter dem Bruchstrich steht.

Dafür müssen sie erweitert werden, das nennt man "gleichnamig machen" oder "auf den Hauptnenner bringen".

Zum Beispiel:
 

1/3 + 1/5 = 5/15 + 3/15 = 8/15

 
1/4 + 1/8 = 2/8 + 1/8 = 3/8
von 10 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community