Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Abbildungen. Injektivität etc.. A:={1,2,3}, B:={a,b}. Gibt es eine injektive Funktion A->B, die nicht surjektiv ist?
Gefragt
28 Okt 2015
von
Gast
injektiv
mengen
surjektiv
bijektiv
abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Abbildung von transponierter Matrix
Gefragt
28 Okt 2015
von
Gast
transponiert
lambda
abbildung
matrix
vektoren
+
0
Daumen
2
Antworten
Verknüpfungstafel / Wertetabelle. S3 := Bij(1,2,3) die Menge der Bijektiven Abbildungen auf der Menge (1,2,3) ...
Gefragt
28 Okt 2015
von
Gast
wertetabelle
bijektiv
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme ob f :^R2 →R^2,f(x,y)=(x2 +y2,y)
Gefragt
27 Okt 2015
von
schneematsch
injektiv
bijektiv
surjektiv
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenz von "f ist injektiv", "f(A n B) = f(A) n f(B)" .. zeigen.
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
injektiv
schnittmenge
abbildung
beweise
äquivalent
+
0
Daumen
1
Antwort
Es soll gelten: f: ℝ -> ℝ, f(x): = x^2 .Zeige: f ist nicht surjektiv.
Gefragt
26 Okt 2015
von
Florian Tobias
surjektiv
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen, dass f surjektiv ist. f: P(M ∪ N) → P(M) × P(N), A ↦ (A ∩ M , A ∩ N) .
Gefragt
26 Okt 2015
von
Gast
surjektiv
abbildung
beweise
potenzmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Verständnisproblem zur Injektivität:
Gefragt
25 Okt 2015
von
Florian Tobias
injektiv
abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
bild und urbild von abbildung mit mengen
Gefragt
25 Okt 2015
von
Gast
abbildung
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien M , N Mengen und f : M → N eine Abbildung. Zeigen Sie:
Gefragt
25 Okt 2015
von
Gast
kardinalität
zuordnung
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen dass Abbildung injektiv ist
Gefragt
25 Okt 2015
von
Gast
injektiv
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Was kann man sich unter X → P(X) vorstellen?
Gefragt
24 Okt 2015
von
Gast
funktion
potenzmenge
abbildung
bildmenge
+
0
Daumen
2
Antworten
Verknüpfungen von Abbildungen
Gefragt
24 Okt 2015
von
aileen.country
verknüpfung
abbildung
+
0
Daumen
2
Antworten
Mengenlehre; Welche der folgenden Aussagen sind stets wahr?
Gefragt
22 Okt 2015
von
Gast
mengenlehre
beweise
abbildung
mengen
aussagen
+
0
Daumen
1
Antwort
Abbildungen verknüpfen. Es seien X, Y Mengen und f: X -> Y eine Abbildung:
Gefragt
19 Okt 2015
von
Florian Tobias
abbildung
verknüpfung
implikation
+
0
Daumen
2
Antworten
Verknüpfung von Abbildungen. Es seien A und B zwei nicht leere Mengen:
Gefragt
19 Okt 2015
von
Florian Tobias
mengen
injektiv
abbildung
verknüpfung
surjektiv
+
0
Daumen
2
Antworten
Wieso ist das 1.beispiel surjektiv und das 2.beispiel nicht surjektiv?
Gefragt
18 Okt 2015
von
Gast
abbildung
surjektiv
injektiv
bijektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen, dass es sich um wohldefinierte Abbildungen handelt:
Gefragt
17 Okt 2015
von
Florian Tobias
abbildung
umkehrabbildung
+
0
Daumen
2
Antworten
Das Urbild einer Funktion:
Gefragt
16 Okt 2015
von
Florian Tobias
urbild
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis, dass Graph, Graph von einer Abbildung ist (Korrekt?):
Gefragt
16 Okt 2015
von
Florian Tobias
abbildung
graph
beweise
Seite:
« vorherige
1
...
95
96
97
98
99
100
101
...
114
nächste »
Made by a lovely
community