Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnen Sie für die folgenden Funktionen f : (0,∞) → (0,∞) die Elastizität εf (x).
Gefragt
12 Jun 2017
von
derSchueler
elastizität
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Wieso ist die Kardinalität der folgenden Menge (siehe Bild) 465125?
Gefragt
11 Jun 2017
von
Gast
kardinalität
mengen
invertierbar
matrix
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie kann man Standardabweichung berechnen?
Gefragt
11 Jun 2017
von
Gast
standardabweichung
erwartungswert
mittelwert
+
0
Daumen
0
Antworten
Konstruktion mit Zirkel und Lineal
Gefragt
11 Jun 2017
von
Gast
konstruieren
gerade
kreis
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige dass es ein normerhaltender Isomorphismus ist
Gefragt
11 Jun 2017
von
2bady
isomorphismus
norm
+
0
Daumen
0
Antworten
Körpererweiterungen, Gleichheit zwischen Körpern
Gefragt
10 Jun 2017
von
Gast
körper
algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Gaußscher Satz in 4 Dimensionen
Gefragt
9 Jun 2017
von
Gast
analysis
gauß
integral
+
0
Daumen
0
Antworten
Differenzierbare Funktionen
Gefragt
9 Jun 2017
von
Jameel Komaira
funktion
differenzierbarkeit
+
0
Daumen
0
Antworten
Analysis: Frage zur Kompaktheit. K n A = {}
Gefragt
8 Jun 2017
von
K
analysis
kompakt
abgeschlossen
+
0
Daumen
0
Antworten
Analysis: Aufgabe zur Kompaktheit mit Definitionen und Grundeigenschaften
Gefragt
8 Jun 2017
von
K
analysis
kompakt
teilmenge
+
0
Daumen
0
Antworten
Auf ganz K gleichmäßige Konvergenz zeigen.
Gefragt
8 Jun 2017
von
K
gleichmäßig
konvergenz
analysis
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Matrix Aufgabe Eigenwerte Eigenraum bestimmen
Gefragt
8 Jun 2017
von
Gast
eigenwerte
eigenraum
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Differenzquotienten bestimmen mit Intervallen
Gefragt
8 Jun 2017
von
hahahhhhaah
differenzenquotient
intervall
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Weshalb erzeugen diese Restklassen den ganzen Vektorraum?
Gefragt
8 Jun 2017
von
K
restklassen
basis
polynom
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie Spek(α) und basteln Sie eine Abbildungsmatrix für α, die Kästchengestalt hat!
Gefragt
8 Jun 2017
von
Gast
vektoren
matrix
basis
+
0
Daumen
0
Antworten
polynomgleichung gleichungssysteme
Gefragt
8 Jun 2017
von
Gast
polynomfunktionen
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
0
Antworten
Leibnizsche Regel Integrale
Gefragt
8 Jun 2017
von
Gast
integral
leibniz
+
0
Daumen
0
Antworten
Satz von Manelaus - Anwendung
Gefragt
7 Jun 2017
von
Gast
beweise
geometrie
satz
+
0
Daumen
0
Antworten
Darstellen von Diagrammen
Gefragt
7 Jun 2017
von
Gast
diagramm
darstellung
+
0
Daumen
0
Antworten
f sei stetig differenzierbar. Zu zeigen. Es gibt eine stetige Funktion g mit f(x,y)=g(x,y)*(x+y)
Gefragt
7 Jun 2017
von
Gast
stetig
differenzierbar
funktion
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Unter Verwendung des MWS der Differentialrechnung zeigen, dass die Funktion Lipschitz-stetig ist.
Gefragt
7 Jun 2017
von
green123
funktion
stetigkeit
gleichmäßig
analysis
mittelwertsatz
lipschitz
+
0
Daumen
0
Antworten
Möglichen Schnitt von Ebene und Gerade herausfinden
Gefragt
7 Jun 2017
von
Gast
ebenengleichung
schnittpunkte
gerade
vektoren
ebene
+
0
Daumen
0
Antworten
Taylorreihe von Bruch und sinus... Bestimme eine Umgebung X von 0 so, dass für alle x ∈ X gilt:
Gefragt
7 Jun 2017
von
Gast
taylor
taylorpolynom
sinus
umgebung
taylorreihe
potenzreihe
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
f(x, y) = y^2 − (y^2)x^2 + x − 2(y^2)x lokale Extrema finden
Gefragt
7 Jun 2017
von
cihanimo
stationäre
stelle
extrema
+
0
Daumen
0
Antworten
Nullhypothese und Gegenhypothese wählen
Gefragt
7 Jun 2017
von
Gast
statistik
nullhypothese
+
0
Daumen
0
Antworten
Aufgabe zu affinen Unterräumen
Gefragt
6 Jun 2017
von
Gast
unterraum
affin
dimension
+
0
Daumen
0
Antworten
Untersuchen Sie die nachstehenden Folgen auf Konvergenz und bestimme die Grenzwerte
Gefragt
6 Jun 2017
von
Techmath
konvergenz
grenzwert
+
0
Daumen
0
Antworten
Verallgemeinerter Hauptsatz der Differentialrechnung. Identität f(y) - f(x) = (Integral) * (y-x)
Gefragt
6 Jun 2017
von
DickerFisch
hauptsatz
integral
differentialrechnungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Mittelwertsatz der Differentialrechnung mit mehreren Variablen.
Gefragt
6 Jun 2017
von
DickerFisch
mittelwertsatz
differentialrechnungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Finden Sie heraus, welche dieser vier Inklusionen immer wahr sind. Bsp. im(p1(f)) ∩ im(p2(f)) ⊆ im((p1 + p2)(f))
Gefragt
6 Jun 2017
von
gk
polynom
bildmenge
endomorphismus
wahr
körper
Seite:
« vorherige
1
...
349
350
351
352
353
354
355
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
102 Punkte
| 9 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
55 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Beweis Aufgabe über die JNF
(1)
Lottoproblem - Kombinatorik
(0)
Made by a lovely
community