Also wenn da steht „lies die folgende
Funktionsgleichung ab
und gib sie an. Nutze dazu die Scheitelpunktform dann sollte auf mein Papier stehen
f(x)=a(x−3)2+1
hat den Scheitelpunkt (3∣1).
2=a(5−3)2+1
Der Punkt (5∣2) liegt auf dem Funktionsgraphen.
So? Ist alles fertig gelöst?