0 Daumen
521 Aufrufe

Aufgabe:Beim Bau eines Ultraleichtflugzeuges durfte das Maximalgewicht an verbautem Material nur 250kg betragen. Sollte das Flugzeug schwerer werden, würden die Flugeigenschaften nicht mehr erfüllt sein und es könnte zum Absturz kommen.

Daher fragte der Konstrukteur den Montageleiter, ob die Gewichtsvorgabe eingehalten wurde. Der Montageleiter gab folgende Antwort: Ein Drittel des Gesamtgewichtes wurde in das Cockpit verarbeitet, ein Viertel benötigte man für das Heck. Der Rumpf und die Flügel haben eine Gesamtgewicht von 100kg.

Wurde die Vorgabe von 250kg Maximalgewicht eingehalten?


Problem/Ansatz:Die Lösung:

Ja! Das Gesamtgewicht beträgt 240kg.

240kg x 1/3 = 80kg
240kg x 1/4 = 60kg

100kg + 80kg + 60kg = 240kg

Avatar von

3 Antworten

0 Daumen

x = Gesamtgewicht

x/3+x/4+100 = x |*12

4x+3x+1200 = 12x

5x = 1200

x= 240 (<=250)

Es klappt.

Avatar von 39 k
0 Daumen

Cockpit:13 \frac{1}{3} von 250kg=2503kg250kg= \frac{250}{3}kg

Heck: 14\frac{1}{4} von 250kg=2504kg250kg= \frac{250}{4}kg

13+14=412+312=712 \frac{1}{3}+\frac{1}{4}=\frac{4}{12}+\frac{3}{12}=\frac{7}{12}

712 \frac{7}{12} von   250kg=725012kg250kg= \frac{7\cdot 250}{12}kg   wurden verbaut  

512 \frac{5}{12} von 250kg250kg können noch für Rumpf und Flügel verbaut werden.

512 \frac{5}{12} von 250kg=525012kg104,17kg250kg=\frac{5\cdot 250}{12}kg ≈104,17kg

Rumpf und Flügel benötigen 100kg .

Also benötigt man 4,17kg4,17kg weniger. Somit ist das Maximalgewicht von 250kg eingehalten

Avatar von 42 k

Ich ahne, was du erklären willst, aber der Erklärungsversuch ist misslungen. Die Aussage

712 \frac{7}{12} von   250kg=725012kg250kg= \frac{7\cdot 250}{12}kg   wurden verbaut  


stimmt so nicht.

Du darfst 250 kg nicht verwenden. Es ist die Vergleichsgröße.

Schau mal in meinen Ansatz.

Gesucht ist x = Gesamtgewicht unter den genannten Bedingungen.

0 Daumen

Der Montageleiter gab folgende Antwort: Ein Drittel des Gesamtgewichtes wurde in das Cockpit verarbeitet, ein Viertel benötigte man für das Heck. Der Rumpf und die Flügel haben eine Gesamtgewicht von 100kg.

1/3 + 1/4 = 4/12 + 3/12 = 7/12 für Cockpit und Heck

1 - 7/12 = 5/12 verbleiben für Rumpf und Flügel

100 / (5/12) = 100 * 12/5 = 240 kg

Das gesamte Flugzeug wiegt 240 kg und liegt damit unter dem Maximalgewicht.

PS: In Deutschland darf ein Ultraleichtflugzeug eine maximale Abflugmasse von 600 kg besitzen. Davon müsste man also die Zuladung wie Personen, Gepäck und Benzin abziehen.

Natürlich hat ein Gleitschirmfahrrad weit weniger Gewicht, ist aber vermutlich dann auch nicht ganz so komfortabel.

Avatar von 493 k 🚀
Natürlich hat ein Gleitschirmfahrrad weit weniger Gewicht, ist aber vermutlich dann auch nicht ganz so komfortabel.



Ein anderes Problem?

Stell deine Frage