Aloha :)
1) Stein wird fallengelsassen
Der Stein wird aus der Höhe H=100m fallengelassen.
Die Fallzeit T folgt aus dem Weg-Zeit-Gesetz mit der Erdbeschleunigung g≈9,81s2m:H=21gT2⟹T=g2H≈4,52s
2) Stein wird vertikal abgeworfen
Nun wird der Stein mit einer noch unbekannten Geschwindigkeit v0 abgeworfen. Die Fallzeit soll sich dadurch gegenüber dem freien Fall halbieren. In der Hälfte der Zeit, legt der Stein auf Grund der Gravitation aber nur ein Viertel des Weges zurück, denn:21⋅g⋅(2T)2=81gT2=41⋅21gT2=Teil 141H
Die restlichen drei Viertel des Wegen 43H, muss der Stein auf Grund der konstanten Abwurfgeschwindigkeit v0 in der halben Zeit 2T zurücklegen:v0⋅2T=43H⟹v0=2T3H≈33,2smDas hört sich wenig an, sind aber umgerechnet fast 120hkm.