4.) Die Erde besitzt am Äquator den Umfang 40074 km 40074 \mathrm{~km} 40074 km, die Sonne hat einen Durchmesser von 1392000 kma) Berechne den Radius der Erde und den Umfang der Sonne.b) Für ein Modell der Erde wird eine Styroporkugel mit einem Durchmesser von 5 cm 5 \mathrm{~cm} 5 cm gewäh Durchmesser müsste das maßstabsgerechte Modell der Sonne besitzen?
könn ihr mir bei der b) helfen
a) 2*r*pi = 40074
r= 40074/(2*pi) = 6377,98 km
bzw.
U= 2r*pi = d*pi = 1392.000*pi= 4.373096,974 km
b) 12755,96 km -- 5cm
1392000 km --- 5/ 12755,96*1392000 = ... cm
dE = 12756 kmdS = 1392000 km
b) Für ein Modell der Erde wird eine Styroporkugel mit einem Durchmesser von 5 cm gewählt. Welchen Durchmesser müsste das maßstabsgerechte Modell der Sonne besitzen?
x / 5 = 1392000 / 12756 --> x = 545.6 cm = 5.456 m
b)
0,0540074000/π=⏟derselbe Maßstabx1392000000 \displaystyle \frac{0,05}{40074000/\pi}\underbrace{=}_ {\text{derselbe Maßstab}}\frac{x}{1392000000} 40074000/π0,05derselbe Maßstab=1392000000x
Die anderswo auf dieser Seite angegebene Lösung von "ca. 10,9 m" ist falsch.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos