Falls es noch interessiert, wie man auf den Wert von 3π4r kommt ... ys=AH1y=0∫ry⋅s(y)dyys=πr22y=0∫r2yr2−y2dyys=πr22[−32(r2−y2)3]y=0rys=−3πr24(0−r3)ys=3π4rAH ist die Fläche des Halbkreises und s(y) ist die Länge der waagerechten Sehne im Kreis an der Position y.