Gesucht ist eine biquadratische Funktion, die die Ordinatenachse bei y = 5 schneidet. Die Tangente t im Punkt C(-1|0), an den Grafen von f angelegt, hat den Anstieg m = 8,5.
Die biquadratische Funktion bewirkt , dass einfache Nullstellen bei \(x=-1 \) und bei \(x=1 \) existieren.
Linearfaktorenform:
\( f(x)=a(x+1)(x-1)(x+N)(x-N)\\=a(x^2-1)(x^2-N^2)\\=a(x^4-N^2x^2-x^2+N^2) \)
...die die Ordinatenachse bei y = 5 schneidet:
\( f(0)=aN^2=5 \)
\( a=\frac{5}{N^2} \)
\( f(x)=\frac{5}{N^2}(x^4-N^2x^2-x^2+N^2) \)
...Die Tangente t im Punkt C(-1|0), an den Grafen von f angelegt, hat den Anstieg \( m = 8,5\)
\( f´(x)=\frac{5}{N^2}(4x^3-2N^2x-2x) \)
\( f´(-1)=\frac{5}{N^2}(-4+2N^2+2)=\frac{5}{N^2}(2N^2-2)\)
\(-x^2\frac{5}{N^2}(2N^2-2)=8,5\)
\( N^2=\frac{20}{3}\)
\( a=\frac{5}{\frac{20}{3}} =\frac{3}{4}\)
\( f(x)=\frac{3}{4}(x^4-\frac{20}{3}x^2-x^2+\frac{20}{3})\)
Das Kontollergebnis hat der Fragesteller wahrscheinlich falsch abgeschrieben.