Es ist x≥1 oder x=0, da die Gleichung sonst nicht definiert ist.
Setze y=x und erhalte
xx−x=x(x−1)=y2(y−1)=yy−1.
Damit ergibt sich die Gleichung
yy−1+y=y2 bzw. nach Subtraktion von y2 und Ausklammern von y:
y(y−1−(y−1))=0
Die Lösungen ergeben sich aus dem Satz vom Nullprodukt mit
y=0
und
y−1=y−1, was aber nur für y−1=0 und y−1=1 erfüllt ist. Es gilt also weiterhin
y=1 und y=2.
Nach der Rücksubstitution bekommt man daher die Lösungen
x=0, x=1 und x=4.