Welchen Zweck haben solche Aufgaben? Die Erkenntnis, dass ein Rechenweg oftmals viel leichter ist als die Aufgabenstellung auf dem ersten Blick vermuten lässt. So etwas wird in einer Klausur auch berücksichtigt. Man kommt aber nicht dran vorbei, sich im Vorfeld im Rahmen der Übungen intensiver mit einer solchen Aufgabe zu befassen. Dort hat man die Zeit. Ziel ist es dann, zu erkennen, wir eine solche Aufgabe in der Klausur dann schneller funktioniert, wobei man dann oftmals schon feststellt, dass der Aufwand doch nicht so enorm ist, wie anfangs angenommen.
Übrigens: Die Aufgabe wäre gelöst, wenn man eine Matrix angibt und dann zeigt, dass \(AB=BA\) gilt. Das ist nämlich genau die Begründung, warum dein \(B\) eine gültige Lösung ist.