0 Daumen
110 Aufrufe

Beweise oder widerlege:

Wenn a und b die Kathetenlängen eines rechtwinkligen Dreiecks EFG sind,

blob.png

dann ist die Seitenlänge des Quadrats ABCD auch die Höhe des Dreieck EFG.

Avatar vor von 124 k 🚀

Es gibt nicht die Höhe in einem Dreieck.

..........................

3 Antworten

0 Daumen
 
Beste Antwort

blob.png

Was parallel aussieht soll auch parallel sein. Gleiches gilt für anscheinend rechte Winkel.

Es sei a1 || a  und a2 || a3.

Die grünen Dreiecke sind (warum auch immer, das überlasse ich der geneigten Leserschaft) kongruent.

Damit gilt a=a1=a2=a3, und die Höhe B'C' im Dreieck mit den Katheten b und a3 hat die gleiche Länge wie die Quadratseite BC.

Roland, vielen Dank für die schöne Aufgabe.

Avatar vor von 56 k 🚀
0 Daumen

Ich würde gerne mal wissen, wie viel Prozent der Abiturschüler solche Aufgabenstellungen verstehen.

A = 1/2·a·b = 1/2·g·h = 1/2·√(a^2 + b^2)·h

h = a·b/√(a^2 + b^2)

Sei d = |AB| und α der Winkel aus a mit der Verlängerung von AD, dann gilt

a = d/sin(α)

b = d/cos(α)

A = 1/2·a·b = 1/2·g·h

h = a·b / g

h = (d/sin(α))·(d/cos(α)) / √((d/sin(α))^2 + (d/cos(α))^2)

h = |d|

Avatar vor von 493 k 🚀

Ich danke für Hinweise auf suboptimale Formulierung der Aufgabe. Auch der Lösungsvorschlag des Mathecoach ist suboptimal.

0 Daumen

Stichwort Höhenquadrat und Höhensatz:

blob.png

Ich war mal so frei und habe eine passende Illustration herausgesucht.

Quelle: https://mathe.aufgabenfuchs.de/flaeche/dreieck/kathetensatz.shtml

In diesem Fall ist das Quadrat \(ABCD\) also einfach nur das Höhenquadrat des Dreiecks mit den Katheten \(a\) und \(b\), das heißt die Höhe hat die entsprechende Hypotenuse als Grundseite.

Avatar vor von 21 k

Noch einfacher : Drehe das blaue Dreieck um 90° um den Punkt P.

blob.png

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community