Ich würde gerne mal wissen, wie viel Prozent der Abiturschüler solche Aufgabenstellungen verstehen.
A = 1/2·a·b = 1/2·g·h = 1/2·√(a^2 + b^2)·h
h = a·b/√(a^2 + b^2)
Sei d = |AB| und α der Winkel aus a mit der Verlängerung von AD, dann gilt
a = d/sin(α)
b = d/cos(α)
A = 1/2·a·b = 1/2·g·h
h = a·b / g
h = (d/sin(α))·(d/cos(α)) / √((d/sin(α))^2 + (d/cos(α))^2)
h = |d|